|
 |
2018 Faire partir l’ombre du vertige de la contingence mit Farbfotos und Texten von Chloé Hipeau-Disko, Hajo Eickhoff, Gloria Zein Deutsch / Französisch / Englisch 48 Seiten, 21x12,5cm, gebunden (Fadenheftung). Auflage 350 Erschienen anlässlich meiner Ausstellungsbeteiligung an der 8. Biennale internationale d'art contemporain de Melle (F) und einer Residency am Lycée Agricole Jacques Bujault de Melle. Gefördert durch die Région Nouvelle Aquitaine (F), die Stadt Melle, die Biennale und das ifa (Institut für Auslandsbeziehungen).
2016 ohne Helm und ohne Hose mit Texten von Anna Grande und Noor Mertens Deutsch / Englisch 69 Seiten, 21x12,5cm, gebunden (Fadenheftung). Auflage 200 Erschienen anlässlich meiner gleichnamigen Einzelausstellung in der Galerie Sturm, Nürnberg. (Fast vergriffen)
2014 phobophobia phobiae mit Texten von Gloria Zein (Deutsch) 26 Seiten, 29x21cm, ungebunden. Auflage 50 + 3 AE Erschienen anlässlich meiner gleichnamigen Einzelausstellung im bb15, Linz, im Januar 2014. Mit Unterstützung des Atelierhaus Salzamt in Linz (A).
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: info(at)gloria-zein.com
Für Bücherbestellungen kontaktieren Sie bitte:
Buchhandlung Walther König (auch online-Bestellungen) https://www.buchhandlung-walther-koenig.de
2013 T:G10 – Ästhetik der Existenz Edition Voldemeer + Züricher Hochschule der Künste (CH) ISBN: 978-3-99043-612-7 Herausgeber: Elke Bippus / Jörg Huber / Roberto Nigro Mit Beiträgen von: Sigrid Adorf, Rossella Biscotti, Christoph Brunner, Maurizio Lazzarato, Burkhard Liebsch, Erin Manning, Brian Massumi, Ulrike Möntmann, Jean-Luc Nancy, Bertrand Ogilvie, Michaela Ott, René Pollesch, Hans Ulrich Reck, Jörg Scheller, Philipp Stoellger, Gloria Zein. S. 173 ff. "p h i l o s o p h e n b e t t e n"
2012 CW Graduate School Directory 2012/13, University of the Arts London (UK) ISBN: 978-1-908339-02-7 S. 65 “Profile: Gloria Zein, Alumna Fine Art”
2019 KVL Kunst in der Klasse / Bulletin Nr. 1 / Hrsg. Kunstverein Langenhagen Texte: Noor Mertens, und ein Gespräch zwischen Gloria Zein und Prof. Roberto Nigro Deutsch / Englisch 32 Seiten, 9,5 x 18,5cm, Klammerheftung, Farbabbildungen. Auflage 200 Erschienen anlässlich meiner Einzelausstellung "Haltung(s)*Echo" in der IGS-Langenhagen, 2019.
download hier
2020 The Process of Becoming, Temporal Dimensions of Sculpture. Galerie im Körnerpark, Berlin (D) / Viborg Kunsthal, Viborg (DK). Mit Texten von Sarah Maske und Jacob Wamberg ISBN 978-87-93702-05-9 States of Affairs: 45 Collaborative Drawings, Kate Pelling, Fifth Floor Publications (kommend)
2018 8. biennale internationale d’art contemporain de Melle. Le Grand Monnayage Editions Dilecta, Paris (F), S. 78ff. “Faire partir l’ombre du vertige de la contingence” (F) ISBN: 978-2-37372-071-6 Mit Beiträgen von: Chloé Hipeau-Disko und Frédéric Legros (Kuratoren) sowie Ghada Amer, Aram Bartholl, Cécile Beau / Emma Loriaut, Brognon / Rollin, Guglielmo Castelli , Ali Cherri, Hubert Duprat, Jimmie Durham, Elsa Fauconnet , Clemens Botho Goldbach, Pauline Curnier Jardin , Kimsooja, Jean-François Krebs, Jannis Kounellis, Xinyi Liu , Renata Lucas, Pierre Mercier, Otobong Nkanga, Yoko Ono , Christodoulos Panayiotoul, Pieter Vermeersch, Philip Wiegard , Gloria Zein
2017 Jahrbuch Bau und Raum 2017, Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, BBR, Bonn (D) ISBN 978-3-87994-215-2
2015 YOU ARE / berlin art prize, Berlin Art Prize e.V., Berlin (D)
2014 RBS Bursary Awards 2014 - Royal British Society of Sculptors, London (GB) ISBN: 978-1-908513-10-6
2014 bb15 20112014, bb15 - space for contemporary art, Linz (A)
2013 Jahrbuch Goethe-Institut (D) - Cover
2013 Die Welt lesbar machen – Goethe-Institute im Porträt Hrsg. Klaus-Dieter Lehmann, Olaf Zimmermann Im Auftrag von: Deutscher Kulturrat und Goethe-Institut (D) Cover und S. 33
2012 Jahrbuch Bau und Raum 2011/12 Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, BBR, Bonn (D)
2010 Niederlassung, Kunstverein Tiergarten, Berlin (D)
2010 Body. Gestures, Postures and Beyond, Lithuanian National Gallery of Art (LT)
2008 Glück gehabt. Kunst im Untergrund, NGBK Berlin (D)
2007 SexWork - Kunst Mythos Realität, Kehrer Verlag Heidelberg (D)
2007 Kunstforum Band 184, 2007, S. 291-293 “Sexwork. Kunst Mythos Realität”
2007 Künstlerateliers Berlin, Hrg. Werkstück - Iris von der Tann und Heide Weissenberger, Berlin (D)
2006 Factor 44 - Les jours fixes 1996 - 2006, Antwerpen (B)
2004 Die Loreley. Ein Fels im Rhein. Ein deutscher Traum. Verlag Philipp von Zabern, Mainz (D)
2001 Quelle est-le rôle de l’artiste aujourd'hui?, Beitrag in: Tokyobook2 Palais de Tokyo, Paris (F)
2000 Happy Birthday Johannes. Kehrer Verlag Heidelberg (D)
|
 |
|
|